Das Sternerestaurant Golvet über den Dächern Berlins präsentiert sein Wintermenü als genüssliche Gaumen-Schlittenfahrt: Zuckerwatte, Kirmes, Kindheitsträume. So meldet sich der Winter an. Jedoch nicht draußen bei kühlen Temperaturen. Vielmehr in der behaglichen Wärme einer lässigen Räumlichkeit in der achten Etage. Den Blick auf den Potsdamer Platz und das nächtlich illuminierte Berlin inklusive.
Im Sterne Restaurant Golvet in der Potsdamer Straße wird es zu Silvester richtig festlich. Nicht nur, dass sich zu Jahrgangs-Champagner und bestem Blick über die Dächer Berlin ganz hervorragend der Berliner Silvesterhimmel bewundern lässt. Vor allem lässt das 7-Gänge-Menü mit Gillardeau-Austern und Imperial-Kaviar, Garnelen und Rehrücken, vegetarisch mit BBQ-Melone und Risotto mit Schwarzwurzel und Trüffel vom jüngst zum Berliner Meisterkoch gekürten Jonas Zörner (Foto oben) keine Wünsche offen. Zum Preis von 550 Euro gibt es dazu korrespondierende Weine, und an der Open Bar mit DJ wird bis nach Mitternacht gefeiert.
Meisterlich kochen und mit Ihren Lieben ein preisgekröntes Drei-Gang-Menü genießen? Das können Sie dieses Weihnachten ganz einfach – dank Berlins Meisterkoch Jonas Zörner (29)!
Nachdem der Küchenchef des Ein-Sterne-Restaurants Golvet (Potsdamer Straße 58, Tel. 030 89064222) im November zum Berliner Meisterkoch gekürt worden war, haben wir ihn gefragt: Würden Sie für unsere Leser ein Weihnachtsmenü zaubern? Der in Köpenick aufgewachsene Gourmet sagte sofort begeistert zu! „Ich koche Weihnachten auch immer einen Teil des Menüs für meine Familie und kann deshalb alle gut verstehen, die etwas Besonderes servieren möchten“, sagt Zörner.
Jonas Zörner im thisispleasure* Fragebogen – „Um deine Ziele zu erreichen, muss deine Einstellung stimmen!“
Wenige sehr intensive, aromatische Komponenten, die sorgfältig hergestellt und fein ausgearbeitet sind, sorgen für höchsten Genuss. Was Berlin kulinarisch macht, ist ihre Vielfalt. Jonas Zörner funktioniert perfekt mit seinem Team in der offenen Küche. Sommelier, Bar und alkoholfreie Weinbegleitung sind hier keine Nebenspieler, sie reihen sich perfekt in den Ablauf eines Abends ein. Die neuste Innovation des Küchenteams: Ein Extra-Menü für Kinder. Lieblingsgerichte in Sternequalität.
Der „Berliner Meisterkoch 2022“ ist Jonas Zörner aus dem Restaurant „Golvet“.
Aus der Begründung der Jury: Manche Restaurants besucht man hauptsächlich wegen des exzellenten Essens, manche wegen der außergewöhnlichen Weinkarte oder Getränkebegleitung durch die Bar. Bei anderen ist es der spektakuläre Ort, der einen magisch anzieht. Selten, wenn all das auf einmal zusammenkommt. Im Golvet ist das der Fall.
Das Berliner Sternerestaurant Golvet ist mit 2 neuen Menülinien in den Herbst gestartet. In der #vegetarischen#Variante setzt das Team um Chefkoch Jonas Zörner dabei nun auf das pflanzliche #New#Meat von Redefine Meat. Die innovative #Clean#Food Alternative des israelischen Start ups hält seit diesem Jahr vermehrt Einzug in Europa – und ergänzt das nachhaltige Angebot des #Golvet um eine in Geschmack und Textur kaum vom Vorbild zu unterscheidende Köstlichkeit.
Wenn man bei Yannik Walter einen Drink bestellt, verteilt er als Erstes Dragees in einer
verzierten Schachtel. Hier erklärt der Bartender aus dem Sternerestaurant Golvet sein besonderes Angebot.
Vor wenigen Wochen haben wir die Long List der MIXOLOGY Bar Awards 2023 verkündet. Nun folgt traditionell die Verkündung der Short List: Wir präsentieren die finalen fünf Nominierten in jeder Kategorie. Die „Oscars der Barszene“ werden am 9. Oktober 2022 im Grand Hyatt in Berlin vergeben.
Traditionell verliehen am Vorabend des Bar Convent Berlin, hat sich am Prozedere in der Wahl der Awards nichts geändert: Zunächst nominiert der »Jury-Beirat«, dem mehrere hundert Fachleute angehören, in freier Vorschlagswahl die Kandidaten aller 14 Kategorien. In zweiter Instanz entscheidet eine sorgfältig aus renommierten Bartender:innen, Barbetreiber:innen und Fachjournalisten zusammengesetzte Jury in geheimer Abstimmung über die endgültigen Sieger. Die Nominierten werden im ersten Schritt in einer „Long List“ aus zehn Kandidat:innen präsentiert, bevor diese im zweiten Schritt in der „Short List“ auf Fünf gekürzt werden. Aus diesen werden dann am 9. Oktober die Gewinner:innen verkündet.
Hiermit präsentieren wir also die Short List in den Kategorien der Gruppe „Orte & Produkte“
Die Leichtigkeit des Berliner Sommers wird im GOLVET zum Genuss auf Sterneniveau.
Der Frühling war die Zeit der Knospen, der Sommer hebt die Kunst des Vegetarischen auf Augenhöhe mit der klassischen Menüfolge: Jonas Zörner, Küchenchef des Sterne-Restaurants GOLVET, bringt die Leichtigkeit des Sommers in zwei neuen Menüvariationen auf den Tisch. Wie bereits im Menü „Frühling“ bietet auch die Sommerversion der Speisekarte ein eigenständiges vegetarisches 7-Gänge-Menü auf Sterneniveau. In sieben Akten erschafft Zörner mit vielen Zwischentönen einen besonders luftigen und hellen Geschmacksraum. Die Gäste sind begeistert von der Sommerleichtigkeit, die auch in der pflanzlichen Variante voller Umami-Aromen steckt.
Das Berliner Unternehmen 40 Seconds Catering kocht für 4000 Kinder nach strengen Vorgaben. Das brachte den Caterer auch durch die Corona-Krise.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.